Am Montag, 21. März wurde eine Zugübung im Rahmen allgemeinen Ausbildung in der Altstadt durchgeführt. Angenommen wurde ein Wohnungsbrand im 1. OG eines Altbaus in der Wehrgasse. Im 2.OG musste eine Person, die am Fenster nach Hilfe rief, gerettet werden. Übungsannahme war ferner, dass nicht bekannt war, ob sich in der Brandwohnung noch Personen befanden. Zum Einsatz kam der Löschzug, bestehend aus Tanklöschfahrzeug, Drehleiter, Löschgruppenfahrzeug und Einsatzleitwagen mit insgesamt 22 Feuerwehrangehörigen. Begleitet wurde die Übung durch mehrere Übungsbeobachter. Auch die Funkzentrale in der Feuerwache war besetzt, um den Übungsablauf mit allen Meldungen etc. möglichst realistisch darzustellen. Zum Einsatz kamen mehrere Trupps unter Atemschutz, die neben der Brandbekämpfung auch noch eine bewusstlose Person(Übungspuppe) aus der Brandwohnung gerettet haben. Durch Vornahme einer Schiebleiter wurde die Person im 2. OG aus dem Fenster gerettet. Mehrere Rohre wurden als Riegelstellung zum Schutz der nebenstehenden und engen Altstadtbebauung eingesetzt. Um keine Wasserschäden zu verursachen, wurden die Rohre im Innen- und Außenangriff jedoch ohne reale Wasserabgabe eingesetzt. Nach der ca. einstündigen Übung wurde der Übungsablauf mit allen Führungsebenen und der Mannschaft durch die Übungsleitung und die eingesetzten Beobachter intensiv besprochen.

Die nächste Einsatzübung findet am Montag, 04. April 2016 in der Wertheimer Altstadt ab 19:30Uhr in der Eichelgasse 35 (Bistro Ionis) statt. Zuschauer sind herzlich willkommen!
|